Zum Inhalt springen

Medizinischer Dienst verteilt Pflegewegweiser NRW

Medizinischer Dienst und Verbraucherzentrale NRW vertiefen ihre Zusammenarbeit zum Wohle der Versicherten. Bereits seit 2023 verteilen die pflegefachlichen Gutachterinnen und Gutachter des Medizinischen Dienstes den Pflegewegweiser NRW - ein ganz wichtiger Ratgeber.

Symbolbild des Pflegrewegweisers NRW

Es ist immer eine herausfordernde Situation, wenn jemand pflegebedürftig wird. Und diese Herausforderung betrifft natürlich in vielen Fällen auch die Angehörigen. Der Medizinische Dienst Westfalen-Lippe trifft sie im Rahmen  der Pflegebegutachtung und stellt oft fest, dass die Menschen Orientierung und Rat suchen. Im Rahmen ihrer Möglichkeiten geben die pflegefachlichen Gutachterinnen und Gutachter den natürlich gerne. Aber mit einem Gespräch ist es in der Regel nicht getan. Die Menschen brauchen mehr Informationen und Rat, um sich in dieser herausfordernden Situation zurecht zu finden. Deshalb kooperiert der Medizinische Dienst Westfalen-Lippe mit der Verbraucherzentrale NRW und verteilt ihren Pflegewegweiser NRW. Ein ganz wichtiger Kompass für Pflegebedürftge und ihre Angehörigen.

Der Pflegewegweiser wird im Rahmen der Pflegebegutachtung gut angenommen. Die Verbraucherzentrale berichtete, dass ca. 20 Prozent der Menschen, die sich in Sachen Pflege an die sie wenden, sich darauf beziehen, vom Mediziniscen Dienst den Pflegewegweiser bekommen zu haben. 

Hier kann man den Pflegewegweise NRW mit einem Klick herunterladen.

Zurück